Frequently asked Questions
Was ist …?

zu Coaching im Allgemeinen
Wie läuft die Zusammenarbeit bei einem Life- und/oder Business Coaching ab?
Welche Coaching Leistungen können bei Spirit in Move gebucht werden?
- Einzelcoaching
Life- & Business Coaching Sessions, Coaching mit Tanz - Workshops & Kurse
Paartanz für Jugendliche und Erwachsene & Solotanz (mehr zu den Tänzen weiter unten auf dieser Seite)
Karriere als Mama/Papa (Emotionale Kompetenz, Intuition, weniger Stress im Alltag, Bewegung für Körper und Geist) - Paar- & Teamcoaching/Training
Coaching für Bildungseinrichtungen (Teambildung, – stärkung, Schulcoaching Passion meets School)
Coaching für Geschäftspartner:innen, Elternpaare
Wie funkitoniert die Bezahlung?
Was ist, wenn ich ein Paket kaufe und dann merke, Coaching/Mentoring ist nichts für mich?
Lässt sich Coaching steuerlich absetzen?
zu Coaching im speziellen
Wie hilft ein Coach?
Ein Coach vermittelt „Hilfe zur Selbsthilfe“, indem er wertschöpfende Methoden einsetzt, die helfen
- die Situation mit anderen Augen zu sehen
- die Gedanken zu ordnen
- Klarheit über eigene Bedürfenisse und Ziele zu gewinnen und
- neue Perspektiven zu entwickeln.
Coaching ist ein einzigartiger Erlebensprozess, der aufgrund seiner Struktur dein persönliches Wachstum wie kein anderes Format fördert.
Welche Tänze / Tanzstile sind in Einzelstunden, Privatkursen und beim Coaching mit Tanz möglich?
Tänze frei wählbar, aus nahezu allen populären Gesellschafts- und Szenetänzen. Stilistisch bin ich im „Social Dance“ zuhause. Ist dein Ziel in einer Tanzszene zu tanzen (z. B. bei Salsapartys, Tango Milongas, auf Gesellschafts-Bällen) oder dich auf der nächsten Geburtstagsfeier so richtig frei auf der Tanzfläche zu fühlen, wirst Du meine volle Begeisterung erleben. Im Social Dance zählen Musikalität, Bewegungsfreude, Paarharmonie, variieren und kreativ sein.
Die Gesellschaftstänze teilen sich auf, in geschlossene (überwiegend in geschlossener Tanzhaltung/Umarmung)
und offene (überwiegend in offener Tanzhaltung/Handhaltung) Tänze
geschlossene Tänze:
- Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango im englischen Stil
- Tango Argentino, Tango Vals, Milonga
- Foxtrott, Quickstep, Slow Foxtrott/Social Slowfox, Blues
offene Tänze:
- Die lateinamerikanischen – Salsa, Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Bachata
- Die swingigen – Jive, Lindy Hop, Boogie Woogie, West Coast Swing
- Der deutsche Allrounder – Discofox
Solotanz – ohne Partner
- Disco-Solo/Partytanzen
- zur eigenen Lieblingsmusik tanzen, kreativ und intuitiv
- Linedance/Partytänze klassisch und modern
Jeder Tanz hat eine eigene Entstehungsgeschichte, die auch dahin führt zu erkennen, welche Qualtitäten und Stimmungen mit dem Tanz verbunden sind. Das kann ein Lebensgefühl sein, oder ein emotionaler Fußabdruck der in dem Tanz zu finden ist. Auch die Kultur der dazugehörigen Musik verrät viel über das Tanzgefühl.
Mehr über die Laufbahn von Fiona Sebald als Tanzlehrerin und Tänzerin
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Training/Kursen ?
Coaching erweitert das Verhaltensrepertoire des Coachee, dabei stehen Selbstreflexion, lösungsorientierte Fragen, und Perspektivwechsel im Fokus.
Beim Training (auch beim Unterrichten | Lehren | Beraten | Mentoring) wird bewährtes Wissen weitergegeben und es fließen eigene Erfahrungen und Geschichten in den Prozess mit ein.
In meinem Coaching kannst du mit transparenter Kommunikation rechnen. Wenn du dich im Coaching mal „festgefahren“ hast, greife ich auf Erfahrungen und das Wissen aus einer Vielzahl von Büchern zurück, die mich beim beantworten meiner Fragen unterstützt haben.
Bei allem geht es um Weiterentwicklung und dein persönliches Wachstum.
Fionas Fachgebiet - Bücherliste
Diese Bücher und Autoren kann ich sehr empfehlen, sie haben mich im Laufe der letzten Jahre sehr begeistert und meine Persönlichkeitsentwicklung beeinflusst.
Jacqueline le Saunier – Intuition
Claude Steiner – Emotionale Kompetenz
Maja Storch – Das geheimnis kluger Entscheidungen
Dr. phil. Christoph Quarch – Nicht denken ist auch keine Lösung
Stefanie Menzel – Frei sein
Byron Katie (The Work) – Lieben was ist
Jack Kornfield – Das weise Herz
Jon Kabat-Zinn – Gesund durch Meditation
Sarah Hertz – Das Universum liefert immer zweimal.
Laura Seiler – Mögest Du glücklich sein | Schön, dass es dich gibt
David R. Hawkins – Die Ebenen des Bewusstseins
Chade-Meng Tan – Search inside yourself
Anne Heintze – Ich spüre was, was du nicht spürst
Brené Brown – Verletzlichkeit macht stark | Die Gaben der Unvollkommenheit
Ernst Fritz-Schubert – Praxisbuch Schulfach Glück
Ben Furman – Ich schaffs!
Friedemann Schulz von Thun – Miteinander reden 1, 2 & 3
Marshall B. Rosenberg – Gewaltfreie Kommunikation | Was deine Wut dir sagen will
Jesper Juul – Nein aus Liebe
Vishen Lakhiani – Definiere dich neu
… Fortsetzung folgt 🙂
Start Coaching
Du möchtest dein Coaching beginnen?
